Info (vom 28.08.2011 bis 18.08.2013)
weiter unter Info 01.
Pfarrgemeindefest in Dahme am 18.08.2013
Seit 27.06.13 ist eine der Christus-Ikonen,
die Bischof Ipolt bei der Eröffnungsfeier zum Jahr des Glaubens am 11. Oktober 2012 in Görlitz gesegnet und auf "Wanderschaft" durch das Bistum geschickt hat, in unserer Pfarrei zu Gast.
Hier kann man etwas über den Verlauf des Ikonen-Besuches erfahren und zusätzlich einige interessante Informationen zum Thema "Ikonen" bekommen.
Zum ökumenischen Gemeindefest
Am 31. Mai 2013 hatte Diakon Alois Klein,
der lange Zeit in Dahme tätig war, seinen 70. Geburtstag.
Seit 43 Jahren ist vor allem Gröditsch sein Wirkungsort.
Auch Bischof Ipolt war schon in der dortigen kleinen Kapelle, wie man hier nachlesen kann.
Bei der Eucharistiefeier am Sonntag, 02.06.13, gab es vom Geburtstagskind eine besondere „Rosenpredigt“, die in das anschließende Gebet mündete:
„Gott wie eine Rose möchte ich blühen; hilf mir Schönheit und Duft zu verbreiten!
Gott, die Schönheit einer Rose macht Herzen froh; zeige mir Möglichkeiten, wie ich durch meine Offenheit und Freundlichkeit Menschen froh mache kann!
Eine Rose braucht um Ihre ganze Pracht zu entfalten den richtigen Standort, Sonne, Wasser und Pflege; gib mir die Einsicht und stärke meinen Willen, damit ich die Gemeinschaft der Kirche als einen
wichtigen Lebensraum erkenne, wo ich mich durch Gottes Wort und seine Sakramente zu einem lebendigen gläubigen Christen entfalte!“
Wir danken Ernst Steppan aus Golßen für seinen Bericht und die Fotos, die er im folgenden Videoclip zu einer kleinen Dia-Schau zusammengestellt und bei YOUTUBE veröffentlicht hat.
Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013,

feierte unser Pfarrer
Bronislaw Marecik
in Luckau den
25. Jahrestag
seiner Priesterweihe.
Die Heilige Messe zum Jubiläum begann am 19.05.2013 um 15 Uhr in der Luckauer Christus-König-Kirche.
Anschließend fand im Pfarrgarten ein frohes Fest statt.
Zu einem illustrierten Bericht über die Jubiläumsfeier gelangt man durch einen Klick auf das nebenstehende Bild.
Und hier gibt es noch die Fotos von der Feier des Jubiläums im polnischen Gnojnik am 26.05.13 zu sehen.
Am Samstag, dem 11. Mai 2013, fand die
Wallfahrt der Bistümer Görlitz und Legnica nach Grüssau statt.
An dieser gemeinsamen Wallfahrt von polnischen und deutschen katholischen Christen im Jahr des Glaubens nahmen auch Mitglieder unserer Pfarrei teil.
Einige Fotos, die dabei von Pfarrer Marecik und Ernst Steppan aus Golßen gemacht wurden, haben wir unter
zusammengestellt.
Vom 3. bis 5. Mai 2013
visitierte Bischof Wolfgang Ipolt unsere Pfarrei.
Klicken Sie auf das nebenstehende Bild des Bischofs mit unserem Pfarrer vor dem Luckauer Rathaus und lesen Sie einen mit vielen Fotos illustrierten Bericht über die Bischofsvisitation in Luckau, Golßen und Dahme!
Auch im "Tag des Herrn" war von dem Ereignis die Rede, z.B. in der Ausgabe vom 26.05.13:
Am 15. April 2013 um 15 Uhr
fand die kirchliche Trauung der Eheleute Steppan statt.
Vor Gott und der Kirche gaben sich Marion und Ernst Steppan aus Golßen an diesem sonnigen Montag-Nachmittag in der Luckauer Kirche das JA-Wort und steckten sich die Ringe zum Zeichen ihrer Liebe und Treue an.
In seiner Predigt sagte Pfarrer Marecik unter anderem:
"Eure Liebe möge spannend bleiben und alle Spannungen aushalten."
Bistumspilgerfahrt nach Lourdes 2.-4. April 2013
Osternachtsfeier 2013 in Luckau
Am Dienstag, 26. März 2013,
Habemus Papam! - Wir haben einen Papst!
Das Konklave hat am Mittwoch, 13. März 2013, im 5. Wahlgang den Argentinier Jorge Mario Bergoglio (76) zum Papst gewählt.
Kurz nach 19 Uhr stieg weißer Rauch auf und zeigte die Wahl des neuen Papstes an, der sich den Namen Franziskus gegeben hat.
Auf der HP unserer Kirchenzeitung “Tag des Herrn” gibt es ein Porträt des neuen Papstes, der bisher Erzbischof von Buenos Aires war.
Hier kann man den betreffenden Beitrag lesen.
Fastenhirtenbrief 2013
"Liebe Schwestern und Brüder,
… ich möchte Sie in diesem „Jahr des Glaubens“ einladen, mit mir über die Wirklichkeit der Sünde und die Möglichkeit der Umkehr nachzudenken.",
so beginnt der Hirtenbrief unseres Bischofs Wolfgang Ipolt für die Fastenzeit 2013, den wir in Auszügen auf unserer HP veröffentlicht haben.
Die Textpassagen sind wieder mit passenden Bildern bzw. Vidoclips illustriert.
Auf die entsprechende Seite gelangt man durch einen Klick auf das nebenstehende Deckblatt des Hirtenbriefes.
Papst Benedikt XVI. tritt zurück
In der Deklaration des Papstes vom 11.02.13 heißt es:
"Um ... das Schifflein Petri zu steuern und das Evangelium zu verkünden, ist sowohl die Kraft des Köpers als auch die Kraft des Geistes notwendig, eine Kraft, die in den vergangenen Monaten in mir derart abgenommen hat, dass ich mein Unvermögen erkennen muss, den mir anvertrauten Dienst weiter gut auszuführen.
Im Bewusstsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so dass ab dem 28. Februar 2013, um 20 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird und von denen, in deren Zuständigkeit es fällt, das Konklave zur Wahl des neuen Papstes zusammengerufen werden muss."
Credo-Abend in Finsterwalde
Der zweite Credo-Abend des Dekanates Senftenberg fand am 1. Februar 2013 in Finsterwalde statt.
Bischof em. Joachim Reinelt sprach zum Thema:
"Wir glauben (an) die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche".
Einen kurzen Bericht über diesen Credo-Abend findet man hier.
Credo-Abend in Luckau
Am 15. Januar 2013 fand der erste Credo-Abend des Dekanates Senftenberg in unserer Luckauer Kirche statt.
Zu Gast war Prälat Stefan Dybowski aus Berlin, der zu folgendem Thema sprach:
"Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde."
Hier gibt es einen kurzen Bericht und einige Fotos vom Credo-Abend.
Altbischof Rudolf Müller gestorben
Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertages 2012 verstarb unser Altbischof Rudolf Müller in seiner Görlitzer Wohnung.
Über die Beisetzungsfeierlichkeiten, die am 5. Januar 2013 in der Kathedrale St. Jakobus in Görlitz stattfanden, gibt es einen ausführlichen Bericht auf unserer Bistums-HP.
Aber auch wir haben hier eine Gedenkseite für unseren Altbischof eingerichtet, der ja zu Luckau, wo er ca. 10 Jahre wohnte und wo er auch seine Primiz gefeiert hat, zeitlebens eine besondere Beziehung hatte.
Pfarrer Marecik im Fernsehen
Den RBB-Beitrag über Pfarrer Marecik, der am 16.12.12 in der Sendung "Kowalski & Schmidt" gezeigt wurde, haben wir unter der Rubrik "Über uns" verlinkt.
Zum Advent 2012
hat Bischof Ipolt an die Kranken und älteren Gemeindemitglieder wieder einen Brief geschrieben, von dem wir denken, dass er auch für alle anderen lesenswert ist und der deshalb - illustriert mit einigen Bildern und Videoclips - hier nachzulesen ist.
Am 14. Oktober 2012 hat unser Bischof
einen Hirtenbrief zum
"Jahr des Glaubens"
geschrieben.
Der Titel lautet: "Wer glaubt, sieht mehr."
Einige Auszüge aus diesem Brief
mit passenden Videoclips versehen
findet man hier.
Mit einer feierlichen Heiligen Messe hat Bischof Wolfgang Ipolt am 11.10.12 in Görlitz den Beginn des von Papst Benedikt XVI. ausgerufenen "Jahres des Glaubens" gefeiert.
Hier gibt es einige Bilder und einen kurzen Bericht über dieses Ereignis, an dem auch Pfarrer Marecik und einige Gemeindemitglieder aus Luckau teilgenommen haben.
Am 6. Oktober 2012 fand in Golßen das Patronatsfest und gleichzeitig das 50. Jubiläum der Grundsteinlegung der katholischen Kirche St. Maria Regina Rosarii statt.
Hier kann man einiges über dieses Fest lesen und anschauen.
gibt es einiges über die
Bistumswallfahrt
am 2. September 2012
in Neuzelle
zu lesen und anzuschauen.
Am 21. August 2012
hat unser Pfarrer
Bronislaw Marecik,
geboren am 21.08.1962,
seinen 50. Geburtstag gefeiert.
Wir wünschen ihm
Glück,
Gesundheit
und
Gottes reichen Segen!
Wszystkiego najlepszego z okazji urodzin!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Hier gibt es noch einige Fotos zu sehen, die an diesem Tag aufgenommen wurden.
Unser Generalvikar, der in Golßen geborene langjährige Pfarrer der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Görlitz,
Alfred Hoffman,
hat dort im Juni 2012 sein Silbernes Priesterjubiläum gefeiert.
Ernst Steppan aus Golßen war dabei und hat für uns einige Fotos gemacht, die hier anzuschauen sind.
gibt es einige Fotos
der kirchlichen Trauung von
Sabine Zacher und Stephan Majevicz
zu sehen,
die am Samstag,
09.06.2012,
um 16:00 Uhr,
in unserer
Luckauer Kirche
stattfand.
Pfarrer Marecik hat beim Seniorenausflug, der am 29.05.2012 stattfand und dessen Ziel diesmal
Bad Muskau
war, einige Fotos gemacht, die man
anschauen kann.
Am Himmelfahrtswochenende 2012 machte die Gemeinde Senftenberg eine Wallfahrt ins polnische Lichen Stary, wo sich die größte Kiche Polens befindet.
Auf der Rückfahrt wurde noch die weltgrößte Christusstatue bei Świebodzin besichtigt.
Auch unsere Gemeinde war bei dieser Wallfahrt vertreten.
Hier gibt es einige Fotos von dem Ereignis zu sehen.
Am 6. Mai 2012 fand in Sallgast der
38. Männereinkehrtag statt.
Ernst Steppan aus Golßen hat daren teilgenommen und einige Fotos gemacht, die man sich hier ansehen kann.
Frau Rosemarie Paul aus Golßen, die dort im Pfarrhaus wohnt und sich seit vielen Jahren um das Kirchengrundstück kümmert, feierte am 30.04.2012 ihren 85. Geburtstag.
Einige von Ernst Steppan dabei aufgenommene Fotos sind hier zu sehen.
In der Pfarrkirche „St. Mariä Verkündigung“
in Lübbenau wurde am 28. April Anish Mathhew aus Indien durch Bischof Wolfgang Ipolt zum Diakon geweiht.
Ernst Steppan aus Golßen war dabei und hat einige Fotos gemacht, die man hier anschauen kann.
Am 7. April 2012 feierten unsere
3 Gemeinden in Luckau die heilige Osternacht.
Einige dabei entstandene Fotos kann man sich hier ansehen.
Den
Palmsonntag
(01.04.2012)
hat Pfarrer Müller
mit der Luckauer Gemeinde gefeiert.
Ernst Steppan aus Golßen
hat dabei einige Fotos gemacht,
die hier zu sehen sind.
Bischof Wolfgang Ipolt
hat uns für die österliche Bußzeit 2012 einen
FASTENHIRTENBRIEF
geschrieben.
Pfarrer Marecik hat den Brief in 2 Abschnitte aufgeteilt und diese am 1. und 2. Fastensonntag in unseren Gemeinden vorgelesen.
Hier kann man die wichtigsten Gedanken aus dem Bischofsbrief mit einigen Bildern illustriert noch einmal nachlesen.
Vom 12. bis 13. Januar 2012
sind einige Gemeindemitglieder nach Philippsdorf / Filipov gefahren, um in diesem tschechischen Wallfahrtsort an einer Messe mit unserem Bischof Wolfgang Ipolt teilzunehmen.
Es wurden dabei auch einige Fotos gemacht, die man hier anschauen kann.
Am 5. Januar 2012
waren die Kinder unserer Gemeinde gemeinsam mit evangelischen Kindern in Luckau als Sternsinger unterwegs.
Dabei besuchten sie das Rathaus und das Krankenhaus.
Insgesamt haben sie 450,00 EUR für Nicaragua gesammelt.
Fotos von der Sternsingeraktion in Luckau findet man hier.
Seit dem Heiligen Abend 2011
Am 4. Advents-Sonntag, 18.12.2011,
Unser Bischof Wolfgang Ipolt
hat als Gruß zur Adventszeit 2011 "an die kranken und älteren Gemeindemitglieder" im Bistum Görlitz einen Brief geschrieben, der auch für die Jüngeren und Gesunden lesenwert ist.
Hier kann man den Bischofsbrief nachlesen.
"Bilderstreit" in Luckau
Alle Infos zur Kontroverse um das Bild des seligen Johannes Paul II., zu seinem neuen Platz in der Luckauer Kirche, zur Verehrung ähnlicher Bilder anderswo und zur am 06.11.2011 im Auftrag von Pfarrer Marecik verlesenen Stellungnahme findet man hier.
Am 8. Oktober 2011 fand in Golßen das Patronatsfest statt.
Papst Benedikt XVI. war am 22. September 2011 in Berlin - und wir waren dabei!
Um einen kurzen Bericht über unsere Teilnahme an der Papstmesse im Olympiastadion zu lesen, bitte auf das nebenstehende Willkommens-Plakat für Papst Benedikt -->
und zum Anschauen einiger dabei entstandener Fotos bitte hier klicken!
Übrigens: Wer möchte, kann sich hier die Predigt des Papstes noch einmal auszugsweise
(= ca. 5 Minuten) anhören.
Am 18.09.2011 fand unser Gemeindefest in Luckau statt.
Zum Lesen eines kurzen Berichtes über das Gemeindefest bitte auf die nachfolgende Karikatur
und zum Anschauen einiger beim Fest aufgenommener Fotos bitte hier klicken!
Seit 28.08.2011 haben wir einen neuen Bischof.
Nachfolgendes "Tag des Herrn"-Spezial über die Bischofsweihe liegt in unseren Kirchen aus und kann von jedem Interessierten kostenlos mitgenommen werden:
Weitere Infos zum Thema auch hier auf dieser HP.
Was uns der Bischof sagt:
Bitte auf das Wappen klicken!