Um einen ersten visuellen Einblick
in unsere Pfarrgemeinde und ihre beiden Kirchorte sowie deren Historie zu geben,
hat Ernst Steppan für uns zu den Klängen des „Halleluja“ von Händel
die folgende Bilderschau anlässlich des 20. Bistumsjubiläums 2014
auf YOUTUBE gestaltet.
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit in Vorbereitung auf das Osterfest.
Zu unserer Extra-Seite für diese besondere Zeit gelangt man durch einen Klick auf das folgende Bild.
2. Fastensonntag (B)
28. Februar 2021
Tagesgebet
Gott,
du hast uns geboten,
auf deinen geliebten Sohn zu hören.
Nähre uns mit deinem Wort
und reinige die Augen unseres Geistes,
damit wir fähig werden,
deine Herrlichkeit zu erkennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Aus dem hl. Evangelium nach Markus:
Und er wurde vor ihren Augen verwandelt.
Seine Kleider wurden strahlend weiß,
so weiß, wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann.
Da erschienen ihnen Elija und mit ihm Mose
und sie redeten mit Jesus.
* * *
Den vollständigen Text des Evangeliums
und auch die anderen liturgischen Texte zum
2. Fastensonntag (B) – 28.02.2021
finden Sie auf der Internetseite der Erzabtei St. Martin zu Beuron.
Klicken Sie dazu auf das folgende Bild der aufgeschlagenen Bibel!
Nachfolgend haben wir versucht, einige Gedanken aus dem Sonntags-Evangelium auf die Melodie einer Strophe des Liedes
„Wohl denen, die da wandeln“ (GL 543)
zu reimen:
Vor ihren Augen wurde
der Herr verwandelt dann.
Und weiß, wie sie kein Bleicher
auf Erden machen kann,
sind seine Kleider auf dem Berg.
Da rief Gott aus der Wolke:
„Hört, was mein Sohn euch sagt!“
Melodie: „Wohl denen, die da wandeln…“ GL neu 543, GL alt 614
Schließlich wollen wir uns im folgenden Videoclip der Diözese Rottenburg-Stuttgart noch anhören, wie die Frauenschola St. Johannes in Nürtingen den Antwortpsalm für den 2. Fastensonntag (Lesejahr B) singt.
Zu Texten aus Psalm 116 wird der Kehrvers
„Ich gehe meinen Weg vor Gott im Lande der Lebenden.“
aus dem neuen Gotteslob Nr. 629, 3 gesungen.
Weiteres zum Thema
unter:
Am Samstag, 06.03.2021, um 16:00 Uhr:
Fastenpredigt in Lübbenau
anschließend:
Beichtgelegenheit und Gesprächsmöglichkeit
und um 18:00 Uhr Vorabendmesse
Im Gedenken an
Rosemarie Paul
geboren am 30.04.1927
gestorben am 16.04.2020,
die bis zuletzt mit viel Fantasie, Einfühlungsvermögen
und Liebe zum Detail
den
Schaukasten unserer Kirche
St. Maria Regina Rosarii in Golßen
jeden Monat mit einem neuen Sinnspruch gestaltete,
hat numehr
Frau Annerose Klopsch
diese Aufgabe übernommen
und führt sie im Sinne von Frau Paul weiter.
Der von ihr gewählte Sinnspruch
für den
Monat März 2021
lautet:
Fröhlich sein,
Gutes tun
und die Spatzen
pfeifen lassen.
Don Bosco